Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Hieronymus

Sophronius Eusebius Hieronymus

Der Reiche ist entweder ein Schelm
oder eines Schelmes Erben.

(aus seinen Briefen)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~
Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 14.05.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hieronymus"

Den Tugenden benachbart
sind die Laster.

(aus: »Dialog gegen die Luziferischen«)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 30.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hieronymus

Geirrt zu haben, ist menschlich,
und einen Irrtum einzugestehen Kennzeichen eines Weisen.

(aus seinen Briefen)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 04.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophronius Eusebius Hieronymus

Lache nicht vorschnell über jemanden, der einen Schritt zurückgeht!
Er nimmt vielleicht nur Anlauf.

(zugeschrieben)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 30.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophronius Eusebius Hieronymus

Ein voller Bauch
diskutiert leicht über das Fasten.

(zugeschrieben)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 04.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophronius Eusebius Hieronymus

Was man nur gehört hat, erzählt man
auf eine andere Weise, als was man gesehen hat.

{Aliter enim audita,
aliter visa narrantur.}

(aus: »Prologus ad Pentateuchum«)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 30.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophronius Eusebius Hieronymus

Verletzte Liebe
hat ein Recht zu zürnen.

(aus seinen Schriften)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 10.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hieronymus

Eher will ich mich irren und gegen die Liebe fehlen,
ehe ich einen Freund durch falsches Lob täuschen möchte.

(zugeschrieben)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 15.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophronius Eusebius Hieronymus

Du glaubst dich zu entschuldigen
und klagst dich an.

(zugeschrieben)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 01.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophronius Eusebius Hieronymus

Die einzige Vollkommenheit der Menschen besteht darin,
daß sie sich ihrer Unvollkommenheit bewußt werden.

(aus seinen Schriften)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 18.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles ist gut. Nur nicht immer, nur nicht überall, nur nicht für alles.

~ Novalis ~
(1772-1801)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum